
CHARLOTTE KUNKEL

M.Sc. PSYCHOLOGIN
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen von Online-Terminen über die Website der Online Praxis Kunkel. Die angebotenen Leistungen sind ausschließlich für volljährige Personen vorgesehen.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von psychologischer Beratung ausschließlich über Online-Termine per Video. Es handelt sich nicht um Psychotherapie.
3. Buchung und Zahlung
Die Buchung der Online-Termine erfolgt über den Dienst Cal.com. Die Zahlung erfolgt direkt bei der Buchung über Stripe oder PayPal. Es stehen drei Optionen mit jeweils festem Preis zur Verfügung. Mit der Buchung des Termins kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
4. Terminabsage und Rückerstattung
Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Betrag vollständig zurückerstattet. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen entfällt die Rückerstattung.
5. Haftung
Die Leistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Garantie oder Gewährleistung. Die Online-Termine dienen ausschließlich der psychologischen Beratung und ersetzen keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Beratung entstehen, wird ausgeschlossen.
6. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die technischen Voraussetzungen für die Online-Termine (stabile Internetverbindung, funktionierendes Endgerät) selbst sicherzustellen. Die Leistungen sind nur für Personen ab 18 Jahren vorgesehen. Ein Altersnachweis wird nicht überprüft; der Kunde bestätigt mit der Buchung, volljährig zu sein.
7. Datenschutz und Kommunikation
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Buchung und Durchführung der Online-Termine gelten die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Automatisch über Cal.com versandte E-Mails dienen ausschließlich der Terminbestätigung, Information über Zahlungslinks oder organisatorischen Zwecken, nicht zu Werbezwecken.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.